Kälte kann mehr als nur ein kurzfristiger Reiz sein – bei Recover Society Frankfurt erlebst du Kältetherapie als Teil moderner Gesundheitsroutinen in stilvollem Spa-Ambiente mit Blick auf die Skyline.
Die Anwendungen sind Teil ganzheitlicher Abläufe, die in Absprache mit unseren ärztlichen Partnern entwickelt wurde, um deine Balance und Erholung individuell zu fördern und unterstützen.
Bei Recover Society erwartet dich ein Umfeld jenseits klassischer Klinikatmosphäre. Das Roomers Hotel bietet den Rahmen: ruhige Spa-Bereiche, sorgfältig gestaltete Ruhezonen und ein Panorama über Frankfurt.
In dieser einzigartigen Atmosphäre entfaltet die Kältetherapie ihr Potenzial – begleitet von Coaches und ergänzt durch Licht- oder Sauerstoffanwendungen, eingebunden in deine persönliche Routine.
Was genau ist Cold Plunging?
Die Kältetherapie kann helfen deinen Körper zu stärken und die natürliche Kraft zur Regeneration zu fördern. Sie kann die Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen und unter anderem das Wohlbefinden subjektiv verbessern, indem sie den Stoffwechsel ankurbelt und Entzündungen reduziert.
Re:gain Routine
Für alle, die sich nach sportlicher Aktivität gezielt regenerieren möchten – ideal für Athleten und Fitness-Enthusiasten.
Re:charge Routine
Der perfekte Boost für Vielreisende und High-Achiever, die neue Energie tanken wollen.
Re:juvenate Routine
Frische Energie und jugendliche Ausstrahlung für Longevity-Fans und Schönheitsbegeisterte.
Standort:
6. OG des Roomers Hotels Frankfurt
Dauer:
ca. 90 Minuten
Preis:
249€
Die gezielte Kälteanwendung im Rahmen unserer Wellness-Angebote lädt dazu ein, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen und neue Impulse für das persönliche Wohlbefinden zu setzen. Erlebe Kälteanwendungen in Frankfurt als Teil einer Signature-Routine in einem Umfeld, das Entspannung, Stil und Erlebnis verbindet.
Durch die regelmäßige Nutzung kannst du Achtsamkeit und bewusste Pausen in deinen Alltag integrieren. Buche deinen Termin und entdecke, wie wohltuend eine Auszeit mit Kälteanwendungen im Spa-Umfeld wirken kann.
Hier findest du Antworten zu unserer Kältetherapie Frankfurt.
Bei einer Kältetherapie-Session wirst du von einem erfahrenen Coach begleitet, der dich achtsam und individuell an die Kälteexposition heranführt. Die Anwendungszeit beträgt in der Regel 3–5 Minuten und ist Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsroutine, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt wird. Während der Behandlung erlebst du die Kraft der gezielten Kälteanwendung, die nicht nur die körperliche Regeneration unterstützt, sondern auch positive Effekte auf dein Wohlbefinden hat. Nach der Kältetherapie berichten viele Kunden von einem gesteigerten Energielevel, verbesserter Laune und einer erhöhten mentalen Klarheit. Zudem wird die Ganzkörperkältetherapie (GKKT) von vielen Anwendern als belebend empfunden und in Wellness-Routinen genutzt, um das persönliche Hautgefühl zu unterstützen und die Hautregeneration im Alltag zu begleiten.
Die optimale Häufigkeit der Kältetherapie hängt von deinen individuellen Zielen und deinem Gesundheitszustand ab. Viele Gäste integrieren Cold Plunge 1–3 Mal pro Woche in ihre Routine, um eine Wirkung auf Fitness, Regeneration und Wohlbefinden zu erzielen. Die Anwendungen werden von vielen Gästen im Rahmen ihrer Wellness-Routine auch im Kontext von Themen wie Anti-Aging und Schmerzlinderung genutzt, wobei der Fokus auf einem ganzheitlichen Wohlgefühl und der bewussten Körperwahrnehmung liegt. Unsere Spezialisten beraten dich gerne, um die passende Anwendungszeit und Frequenz für deine Bedürfnisse festzulegen.
Für medizinisch begleitete Anwendungen, insbesondere wenn Kältetherapie mit Infusionen oder anderen medizinischen Therapien kombiniert wird, ist ein ärztliches Gespräch erforderlich, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Reine Cold-Plunge-Sessions in der Kältekammer erfolgen unter professioneller Coach-Begleitung und benötigen in der Regel keine vorherige ärztliche Konsultation. Dennoch empfehlen wir, bei bestehenden Krankheiten oder Beschwerden vorab eine medizinische Abklärung einzuholen.
Die Kältetherapie ist eine sichere Methode, wenn sie fachgerecht durchgeführt wird. Mögliche Nebenwirkungen können ein intensives Kälteempfinden, vorübergehende Hautrötungen oder leichte Kreislaufbelastungen sein. Diese Reaktionen sind normal und werden durch die kontrollierte Anwendungszeit sowie die Begleitung durch geschulte Spezialisten minimiert. Bei bestimmten Vorerkrankungen oder sensiblen Personen kann es zu stärkeren Reaktionen kommen, weshalb eine individuelle Beratung und gegebenenfalls Anpassung der Therapie wichtig sind.
Die Buchung deiner Kältetherapie-Session erfolgt unkompliziert über unsere Website oder schreib uns einfach direkt per Whatsapp: +49 160 93077429. Im Rahmen deines Besuchs sind Bademantel und Handtücher inklusive, sodass du dich um nichts kümmern musst. Unser Standort im Roomers Hotel Frankfurt bietet dir zudem ein exklusives Ambiente für deine Gesundheitsroutine.
Cold Plunge ist fester Bestandteil der Re:juvenate und Re:gain Routinen bei Recover Society Frankfurt. In beiden Routinen setzen wir gezielte Kältereize, die von vielen Anwendern als erfrischend und anregend empfunden werden. Die Anwendung ist eingebettet in ein ganzheitliches Spa-Erlebnis, das auch weitere Methoden wie HBOT, Lichttherapie und Infusionen umfasst, um deine individuellen Wellness-Ziele zu begleiten.
Das Wasser im Cold Plunge wird zwischen 3 °C und 10 °C temperiert, um einen intensiven, aber kontrollierten Kältereiz zu setzen. Diese Temperaturspanne ermöglicht eine effektive Kälteanwendung, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender geeignet ist. Die gezielte Kälteanwendung stimuliert die Blutzirkulation, fördert die Sauerstoffversorgung der Muskeln und unterstützt die natürliche Regeneration des Körpers.
Nein, Vorerfahrung ist nicht notwendig. Du wirst Schritt für Schritt von unseren Coaches begleitet und individuell an die Kälte herangeführt. Die Anwendung ist so gestaltet, dass du dich sicher fühlst und jederzeit abbrechen kannst, falls dir die Intensität zu hoch wird. Diese behutsame Einführung macht die Kältetherapie auch für Einsteiger optimal geeignet.
Ja, Cold Plunge wird häufig von Einsteiger ausprobiert und ist dank der professionellen Begleitung gut zugänglich. Unsere Coaches achten auf eine individuelle Einführung und sorgen dafür, dass du dich sicher und wohl fühlst. So kannst du die positiven Effekte der Ganzkörperkältetherapie von Anfang an genießen.
Absolut. Die Kältetherapie ist ein integraler Bestandteil unserer Signature Routines und wird oft mit ergänzenden Anwendungen wie Lichttherapie, Wärmebehandlungen oder hyperbarer Sauerstofftherapie kombiniert. Viele Gäste berichten, dass die Kombination der Anwendungen ihre Hautregeneration unterstützt, zur Lockerung des Muskeltonus beiträgt und das allgemeine Körpergefühl sowie die persönliche Fitness positiv beeinflusst. Auch im Rahmen individueller Wellness-Routinen wird Schmerzlinderung häufig als wohltuender Begleiteffekt geschätzt.
Ja, in bestimmten gesundheitlichen Situationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Schwangerschaft oder akuten Infekten kann eine Anpassung oder ein Ausschluss der Kältetherapie notwendig sein. Vor der ersten Anwendung erfolgt daher eine sorgfältige Abklärung durch unsere ärztlichen Partner, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Recover Society befindet sich im 6. Obergeschoss des Roomers Hotels in Frankfurt. Unser hochmoderner Standort bietet ein exklusives Spa-Umfeld mit atemberaubendem Blick über die Stadt. Hier erlebst du Kältetherapie in einem stilvollen Ambiente, das medizinische Präzision mit Wohlfühlcharakter verbindet.
Ja, Cold Plunge ist Teil unserer Signature Routines und kann auch ohne Membership gebucht werden. Die Membership bietet dir eine flexible und langfristige Möglichkeit, regelmäßig von den Vorteilen der Kältetherapie zu profitieren.
Die Kältetherapie wird häufig zur Unterstützung der Regeneration nach sportlicher Belastung eingesetzt. Durch die kontrollierte Kälteanwendung können Muskelkater und Entzündungen positiv beeinflusst werden, die Blutzirkulation angeregt und die Sauerstoffversorgung der Muskeln unterstützt werden. Dies kann zu einer verbesserten Erholung, einer gesteigerten Bewegungsqualität und einem reduzierten Verletzungsrisiko beitragen. Regelmäßige Anwendungen können außerdem dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit zu fördern und den Muskeltonus zu regulieren.
Derzeit gibt es keine gesicherten wissenschaftlichen Nachweise zur Wirkung von Kälteanwendungen bei Long Covid. Cold Plunge kann Teil einer individuell gestalteten Wellness-Routine sein, die darauf abzielt, das persönliche Wohlbefinden zu unterstützen. Einige Gäste berichten von positiven Erfahrungen mit gesteigertem Energiegefühl und allgemeinem Wohlbefinden. In Kombination mit weiteren Anwendungen wie der hyperbaren Sauerstofftherapie wird das Angebot ergänzt, um ein ganzheitliches Spa-Erlebnis zu ermöglichen.
Alle wichtigen Informationen zu unseren Kältetherapie-Leistungen und weiteren Angeboten stehen dir jederzeit auf unserer Website zur Verfügung. Dort findest du detaillierte Beschreibungen, Preise und buchbare Termine, damit du deine Gesundheitsroutine unkompliziert planen kannst.