Datenschutz

Wir, die Recover Society, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Datenschutzbeauftragter ist:

 

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt, an den Sie sich jederzeit mit Fragen und Auskünften zu Ihren personenbezogenen Daten unter den folgenden Kontaktdaten wenden können:

 

Enobyte GmbH

Augustenstraße 49

80333 München

E-Mail: dpo@enobyte.com

Web: https://enobyte.com/kontakt

 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

 

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Anmeldung zu unserem Newsletter, der Reservierung von Plätzen oder durch andere Kontaktaufnahmen freiwillig mitteilen. Zu den erhobenen Daten gehören:

 

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Datum

 

 

Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Sie über unsere Angebote zu informieren und die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.

 

Wenn Sie unsere Webseite nutzen, werden bestimmte personenbezogenen Daten von Ihnen automatisch an unsere Server übermittelt. Dies ist notwendig, damit wir Ihnen die Webseite zur Verfügung stellen können. Beispielsweise müssen unsere Server Ihre IP-Adresse verarbeiten, um die Webseite übertragen zu können.


Wenn Sie unsere Seite lediglich zur Informationsbeschaffung nutzen, erheben und speichern wir automatisch die folgenden Informationen über Sie:

Nutzungsdaten


• Besuchte Webseiten
• Datum und Uhrzeit der Anfrage

Metadaten


• Ihre IP-Adresse
• Zeitzone Ihres Endgeräts
• Eingestelltes Datum und Uhrzeit Ihres Endgeräts
• Angeforderte Webseite
• Von welcher Webseite Sie kommen
• Informationen über Ihren Browser (Version, Sprache, installierte Fonts)
• Informationen über Ihr Betriebssystem (Version, Sprache)
• Möglicherweise weitere Information, die Ihr Browser über das HTTP-Protokoll überträgt.

Diese Daten sind notwendig, damit wir Ihnen unsere Webseite zur Verfügung stellen und all unsere Dienstleistungen präsentieren können. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unser Unternehmen mit einer modernen Webseite zu repräsentieren. Da wir nur die notwendigen Daten erheben, die automatisch von Ihrem Browser übermittelt werden, gibt es keine technische Möglichkeit diese Daten weiter einzugrenzen.


Wir löschen alle Server-Protokolle innerhalb von 7 Tagen automatisch. Wir speichern die Zugriffsprotokolle in dieser Zeit, um verdächtige Zugriffe und Aktivitäten zu erkennen und unsere Infrastruktur von Angriffen wie DDoS-Angriffen zu schützen.


Wir analysieren die Protokolle darüber hinaus, um nachzuvollziehen, wie Nutzer auf unsere Webseite kommen.

 

 

 

Ihre Rechte

 

Auskunft, Art. 15 DSGVO

 

Der Betroffene hat das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir über ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, ist dies der Fall, so hat er ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

 

Berichtigung, Art. 16 DSGVO

 

Wenn Sie feststellen, dass unrichtige Daten zu Ihrer Person verarbeitet werden, können Sie Berichtigung verlangen. Unvollständige Daten müssen unter Berücksichtigung des Zwecks der Verarbeitung vervollständigt werden. 

 

Löschen („Recht auf Vergessenwerden“) Art. 17 DSGVO

 

Der Betroffene hat das Recht, von uns zu verlangen, dass ihm betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Dieses Recht kann eingeschränkt sein, wenn wir gleichwohl aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen eine Löschung nicht vornehmen kann. In diesem Fall sperren wir die personenbezogenen Daten. 

 

Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO

 

Der Betroffene hat das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Dies bedeutet, dass Ihre Daten zwar nicht gelöscht, aber gekennzeichnet werden, um ihre weitere Verarbeitung oder Nutzung einzuschränken.

 

Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO

 

Der Betroffene hat das Recht, die personenbezogenen Daten, die er uns bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Des Weiteren hat er das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

 

Beschwerde, Art. 77 DSGVO

 

Der Betroffene hat unabhängig von anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten durch uns gegen die DSGVO verstößt. Der Betroffene kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat seines Aufenthaltsorts, seines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. Die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden in Deutschland finden Sie unter
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html 

 

Adress- und Kontaktdaten der für Recover Society zuständigen Aufsichtsbehörde:

 

Enobyte GmbH
Augustenstraße 49
80333 München
E-Mail: dpo@enobyte.com
Web: https://enobyte.com/kontakt

 

Widerruf (von Einwilligungen) Art. 7 Abs. 3 DSGVO

 

Wenn der Betroffene uns eine freiwillige Datenschutz-Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO erteilt hat, hat er das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies gilt auch für Datenschutz-Einwilligungen, die uns vor Geltung der DSGVO erteilt wurden. Die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufes bleibt rechtmäßig. Aus der Nichteinwilligung oder einem späteren Widerruf der Einwilligung entstehen Ihnen keine Nachteile.

 

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

 

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

 

 

 

Kontakt

 

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

 

 

Recover Society GmbH

c/o Gekko Group

Niddastr. 63

D-60329 Frankfurt
Deutschland

 

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt, an den Sie sich jederzeit mit Fragen und Auskünften zu Ihren personenbezogenen Daten unter den folgenden Kontaktdaten wenden können:

Enobyte GmbH
Augustenstraße 49
80333 München
E-Mail: dpo@enobyte.com
Web: https://enobyte.com/kontakt


E-Mail: hello@recoversociety.com

 

 

Änderungen dieser DatenschutzerklärungWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.